Wird oft zusammen gekauft mit
Das könnte Sie auch interessieren
Produktinformationen
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Werkstoffnummer: nach EN AW-6060
- Lieferzustand: T66
- Oberfläche: silber eloxiert E6/EV1
- Oberflächenstärke: 10 - 15 my
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Norm: EN 573-3, 755/-1/-2/-8
Produkteigenschaften:
- geringe Dichte
- optimal zum pulverbeschichten geeignet
- sehr gute Korrosionsbeständigkeit
- geringere Dimensionstoleranzen
- gute Zerspanbarkeit
- nicht magnetisierbar
- lässt sich sehr gut dekorativ anodisieren
- Gut schweißbar und lötbar
- geeignet für die Verwendung im Lebensmittelbereich gemäß EN 602
Alu Rundrohre verfügen über ein niedriges Gewicht und eine gute Stabilität, wodurch sie für Konstruktionen und Bauten aller Art genutzt werden können. Zum Beispiel werden sie in der Bauindustrie oder sowie beim Maschinen- und Anlagebau eingesetzt. Aber auch im Messebau sowie im Innen- und Außenausbau ist das Material aufgrund seiner Leichtigkeit und pflegeleichten Eigenschaften sehr beliebt. Im Innenbereich werden sie häufig für Handläufe oder Rahmenkonstruktionen verwendet. Durch Eloxierung oder Pulverbeschichtung erhalten die Aluminium Rundrohre einen korrosions- und witterungsbeständigen Schutz, wodurch sie sich auch bestens für die Verwendung im Außenbereich eignen. Es gibt noch viele weitere Anwendungsbereiche, denn das Einsatzspektrum für ist groß. So nutzen auch Hobby-Handwerker das Material häufig. Alu Rundrohre sind somit ein richtiger Allrounder.
Unsere hochqualitativen Rohre aus Aluminium sind hervorragend für jegliche Arten von Bauvorhaben geeignet und auf Ihre Wünsche anpassbar. Wählen Sie einfach in unserem Online Konfigurator zwischen Blank, Eloxiert und Pulverbeschichtet aus und geben Sie die benötigten Maße ein. Unsere Experten kümmern sich um alles weitere und Sie erhalten in kürzester Zeit Ihre individuellen Alu Rundrohre. Bei einer gewünschten Abmessung außerhalb unseres Lagersortiments, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Hinweis: Die folgenden Informationen gelten nur, wenn Sie bei Ihrer Auswahl die Option Pulverbeschichtung im Konfigurator ausgewählt haben.
Pulverbeschichtung – Zusätzliche Hinweise und Qualitätsmerkmale
Oberflächenmerkmale und Eigenschaften:
- Oberfläche: pulverbeschichtet für eine gleichmäßige, robuste Schutzschicht
- Schichtdicke: 60 - 80 µm für optimalen Schutz und Haltbarkeit
- Reflektometerwert (Glanzgrad):
- Glänzend: 80 - 95
- Matt: 20 - 30
Pulverbeschichtete Alu Rundrohre – idealer Schutz und Ästhetik
Pulverbeschichtete Alu Rundrohre bieten eine erstklassige Schutzschicht und eine hochwertige, gleichmäßige Oberfläche. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, die sowohl hohe Korrosionsbeständigkeit als auch ästhetische Qualität verlangen, wie zum Beispiel im Bauwesen, in der Automobilindustrie oder für dekorative Zwecke. Die Pulverbeschichtung verleiht den Alu Rundrohren Langlebigkeit und eine edle Optik. Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an pulverbeschichteten, eloxierten und blanken Alu Rundrohren in diversen Größen und Abmessungen. Bei besonderen Anforderungen an die Pulverbeschichtung oder speziellen Maßen sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie bei der Wahl des idealen Produkts.
Hinweis: Die Oberflächenqualität und Farbgebung unserer pulverbeschichteten Alu Rundrohre können je nach Produktionscharge leicht variieren. Farbabweichungen sind ebenfalls durch Monitor- und Grafikeinstellungen möglich.
Die Schichtbildung bei der Pulverbeschichtung
Bei der Pulverbeschichtung wird durch die Hochspannungskaskade im Pistolenkörper an der Düsenspitze (Elektrode) eine Hochspannung erzeugt. Ein elektrisches Feld entsteht zwischen dem geerdeten Werkstück und der Elektrode, das die Lackpartikel negativ auflädt. Diese Lackpartikel verteilen sich durch gegenseitiges Abstoßen fein in einer gleichmäßigen Sprühwolke und setzen sich gleichmäßig auf der Oberfläche der Alu Rundrohre ab. Die elektrische Ladung hält überschüssiges Pulver im Feld, was eine vollständige und gleichmäßige Beschichtung rund um das Werkstück bewirkt. An Kanten ist die Schichtdicke oft höher – dieser Bilderrahmeneffekt ist vorteilhaft für den Korrosionsschutz, kann jedoch bei engen Passungen eine Nachbearbeitung erfordern.
Pulverbeschichtung – Qualitätsanforderungen
Für die Qualitätsprüfung pulverbeschichteter Alu Rundrohre gilt, dass die beschichtete Oberfläche bei normalem Sehvermögen und einem Abstand von 3 Metern (für Innenanwendungen) bzw. 5 Metern (für Außenanwendungen) keine Blasen, Krater, Nadelstiche oder Kratzer aufweisen darf. Die Beschichtung sollte frei von Schäden sein, die das Metall durchdringen. Abweichungen im Vormaterial, die beim Pressprozess entstehen, beeinflussen die Qualität der pulverbeschichteten Oberfläche nicht und sind daher von der Qualitätsprüfung ausgeschlossen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.