Acheter des métaux : Nu, anodisé ou avec un revêtement en poudre de haute qualité !
Retour à la page d'accueil

Tôle perforée en aluminium RV 3 - 5 mm 1 mm

Envoi quotidien
Shopping en toute sécurité
Garantie de qualité
Alliage
Surface
Cet article peut être fabriqué individuellement selon vos spécifications.
Veuillez indiquer les dimensions et les données souhaitées :
Dimensions et découpe
mm
mm
Dimensions:
Frais de découpe par pièce:
Tolérance de coupe:
Revêtement par poudre
Vous pouvez personnaliser cet article avec un revêtement en poudre selon vos souhaits.
Revêtement par poudre:
Côté revêtement en poudre:
Apprêt:
Teinte de couleur:
Standardfarben
Weitere Sonderfarben (Aufpreispflichtig!)
RAL-Sonderfarben (Aufpreispflichtig!)
Degré de brillance/surface:
Ébavurage
Ébavurer les articles après la découpe:
Perçages
Cet article peut être percé individuellement après la découpe. Pour ce faire, veuillez sélectionner le nombre de trous souhaité ainsi que le diamètre de perçage. Le positionnement des trous de perçage se fait selon le dessin ou le croquis que vous avez téléchargé.
pièces (chacune +3,80 €)
Diamètre du trou:
Esquisse/dessin pour les perçages:
Résumé de votre configuration :
JTL Bestellposition Menge:
JTL Bestellposition Preis Divisor:
Anzahl:
Cote:
Tolérance:
Ébavurage:
Perçages:
Revêtement par poudre:
Poids théorique (par pièce):
Poids théorique (total):

2,13 € *

Prix de base: 57,57 €* / m²

Plus disponible

Réf. produit : LM-16126-001
Fiche technique des matériaux

Informations sur les produits

Tôle perforée en aluminium - créativité et visibilité !

L'aluminium possède des propriétés particulièrement intéressantes, car il est facile à travailler, durable et bon marché. C'est pourquoi il est souvent utilisé pour les projets de construction et de bricolage les plus divers. Vous avez un projet particulier et avez besoin d'une bonne visibilité ? La tôle perforée en aluminium est le partenaire idéal pour votre projet !

Cette tôle est surtout utilisée comme grille d'aération, dans l'industrie de l'entreposage, comme protection des fenêtres de cave ou sur les balustrades et comme couverture. Mais les fans de guitare et de musique sont également des amis de la tôle perforée - car elle est utilisée comme cache de protection pour les amplificateurs à tubes. En photographie, la tôle perforée permet d'obtenir des effets de lumière étonnants, et dans le domaine décoratif, elle est utilisée comme abat-jour. Elle n'est donc pas seulement pratique, elle peut aussi être utilisée de manière créative !

Caractéristiques du produit :
  • Matériau : Al99,5
    EN AW 1050A H14/24, semi-dur
  • normes selon EN 485-1/-2/-4, 573-3
    selon la norme DIN 24041
  • très bonne malléabilité et soudabilité
  • anodisable sous certaines conditions
  • résistant à la corrosion

Les bords sciés sont non usinés et non ébavurés.

La tôle n'a pas de bord périphérique !

À l'aide de notre configurateur en ligne, vous pouvez facilement choisir un schéma de perforation, entrer les dimensions souhaitées et nous nous occupons du reste. Vous gagnez ainsi du temps et pouvez vous concentrer sereinement sur les autres aspects de votre projet. Si vous souhaitez un conseil, nous vous aiderons bien sûr volontiers. Il vous suffit de prendre contact avec nous.

Veuillez noter qu'en ce qui concerne la finition, le produit commandé peut éventuellement différer des photos du produit en raison de lots de production différents. Il en va de même pour les couleurs, qui s'affichent différemment en fonction de l'écran et de la carte graphique.

Produktsicherheitsinformationen gem. Produktsicherheitsverordnung für Aluminiumbleche
(Artikelnummer: LM-16126)


1. Allgemeine Sicherheitshinweise SchutzhandschuheSchutzbrilleSicherheitsschuhe

  • Achtung: Aluminiumbleche haben scharfe Kanten und Grate. Tragen Sie beim Handling geeignete schnittfeste Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe, um Schnitt- und Quetschverletzungen zu vermeiden.
    GefahrhinweisGefahr: Scharfe Kanten oder Grate können zu schweren Verletzungen führen!
  • WarnhinweisVorsicht: Vor der Bearbeitung die scharfen Kanten mit einer Feile oder einem Entgratungswerkzeug glätten, um Verletzungen zu verhindern.
  • Tipp: Besonders bei sperrigen Blechen eine zweite Person zur Unterstützung hinzuziehen, um Unfälle zu vermeiden. Bleche nicht über den Boden ziehen, um Oberflächenbeschädigungen zu verhindern. Verwenden Sie beim Transport geeignete Sicherungsbänder, um Kratzer zu vermeiden.

2. Mechanische Sicherheit SicherheitshandschuheSchutzbrilleSicherheitsschuheSchutzmaske

  • Bearbeitung: Beim Sägen, Bohren oder Schleifen immer Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Atemschutzmaske und schnittfeste Handschuhe tragen.
  • Montage: Stellen Sie sicher, dass die Profile stabil montiert sind, um Unfälle zu vermeiden.

3. Lagerung und Handhabung Warnung fallen

  • Achten Sie darauf, dass die Bleche nicht fallen gelassen oder stark angestoßen werden, da dies zu Dellen oder Beschädigungen führen kann.
  • Bei beschichteten Blechen könnte durch Stöße die Beschichtung abplatzen, was die Korrosionsbeständigkeit und Optik beeinträchtigt.
    WarnhinweisVorsicht: Schäden an der Beschichtung reduzieren die Lebensdauer des Produkts.
  • Lagerung: Lagern Sie die Bleche waagerecht und auf stabilem Untergrund, um ein Herunterfallen zu verhindern. Lagern Sie es in trockenen, gut belüfteten Räumen, um Oxidation (Anlaufen) des Materials und Fleckenbildung zu vermeiden.
    WarnhinweisVorsicht: Unsachgemäße Lagerung erhöht das Risiko von Verletzungen und Beschädigungen.
  • Schweres Heben vermeiden: Bei schweren oder sperrigen Blechen geeignete Hebe- und Transporthilfen verwenden. Greifen Sie bei Bedarf auf eine zweite Person zurück.
    WarnhinweisVorsicht: Unsachgemäßes Heben kann zu Rückenverletzungen führen.

4. Kinder und Haustiere fernhalten Kinderverbotszeichen

  • Aluminiumbleche und deren Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren, um Verletzungen und Erstickungsgefahr zu verhindern.
    GefahrhinweisGefahr: Es besteht die Gefahr, dass Kinder und Haustiere die Produkte als Spielzeug verwenden. Scharfe Kanten oder Grate sowie das Gewicht des Materials können zu schweren Schnitt- und Quetschverletzungen führen! Zudem stellen Verpackungsmaterialien eine Erstickungsgefahr dar.

5. Wartung und Pflege

  • Zur Reinigung ausschließlich milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch verwenden. Auf keinen Fall Scheuerschwämme, Stahldrahtbürsten oder kratzende Reinigungsutensilien verwenden.
    Gefahrhinweis Keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzende Reinigungsutensilien
    benutzen. Diese können die Oberfläche zerkratzen und die schützende Oxidschicht beschädigen.
  • Bei starker Verschmutzung nur mit Wasser und milden Reinigungsmitteln reinigen.
    GefahrhinweisKeine Chemikalien verwenden, da diese die Oberfläche verfärben oder beschädigen können. Dies kann die Korrosion fördern.
  • Hochdruckreiniger - Der Einsatz von Hochdruckreinigern kann die Oberfläche beschädigen, vor allem bei beschichteten oder lackierten Blechen, und Korrosion begünstigen.
  • Reinigung bei hohen Temperaturen - Vermeiden Sie die Reinigung mit heißem Wasser oder Dampf, da dies das Aluminium anlaufen lassen und die Beschichtung lösen kann.
  • Salzhaltige oder abrasive Reinigungsmittel - Reiniger, die Salze oder Schleifmittel enthalten, können die Oberfläche aufrauen und die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen.
  • Tipp: Trocknen Sie das Aluminium mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken oder Oxidation (Anlaufen) zu verhindern. So bleibt die schützende Oxidschicht intakt und die Oberfläche des Aluminiums bleibt lange schön.

6. Verwendung im vorgesehenen Bereich

  • Die Bleche sind für Geländer, Handläufe, Maschinenbauteile, Grills oder Treppengeländer geeignet. Verwenden Sie die Bleche nicht als tragendes Element, wenn keine statischen Berechnungen vorliegen.
    WarnhinweisVorsicht: Bei Verwendung als tragendes Element ohne statische Berechnungen besteht Einsturzgefahr.

7. Temperaturbeständigkeit

  • Aluminium ist wärmeleitend und kann sich bei hohen Temperaturen stark aufheizen. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit heißen Oberflächen oder offenenFlammen, um Verbrennungen zu verhindern.
    GefahrhinweisGefahr: Direkter Kontakt mit heißen Oberflächen kann zu Verbrennungen führen.

8. Herstellerinformationen

Kontaktinformationen:
LANGLITZ Metalle GmbH
Siemensweg 6, 48493 Wettringen, Germany
www.metalxact.com
Telefon: +49 2557 92963-63
E-Mail: info@metalxact.com

EU Verantwortliche Person: LANGLITZ Metalle GmbH, Siemensweg 6, 48493 Wettringen, Germany, E-Mail: info@metalxact.com

9. Entsorgung Recycling

Das Produkt kann vollständig recycelt werden. Entsorgen Sie es gemäß den lokalen Vorschriften für Metallabfälle.
Umweltfreundlich: Recyceln Sie das Produkt zur Reduzierung von Abfällen.


Ausführliche Sicherheits- und Pflegehinweise finden Sie in unserer Risikoanalyse für Aluminiumbleche

    0 sur 0 évaluations

    Laissez une évaluation !

    Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


    Loading...
    Dateien werden hochgeladen, bitte warten...