Edelstahl ist besonders wegen seiner Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ein geschätztes Material. Und das nicht nur im Fassadenbau oder bei Außenkonstruktionen, sondern auch in Innenräumen – vor allem in der Küche. In der professionellen Gastronomie wird schon lange auf Edelstahl gesetzt. Und da mittlerweile auch die breite Masse Edelstahl als optisch ansprechend empfindet, ist das Material immer häufiger in unseren Küchen zu finden. Eine Küche aus Edelstahl wirkt modern und edel. Aber nur, bis man den ersten Fingerabdruck oder unschöne Kalkflecken entdeckt hat. Wie lassen sich Arbeitsplatten, Spülbecken, Gerätefrontblenden und andere Oberflächen nun am besten reinigen?
Haushaltsmittel oder Reinigungsprodukt?
Sie können natürlich im Fachhandel spezielle Reinigungsmittel für die Reinigung des Edelstahls kaufen. Aber grundsätzlich handelt es sich in Innenräumen um rostfreien Edelstahl, der sehr pflegeleicht ist. Daher haben Sie höchst wahrscheinlich alles, was Sie für die Pflege von Edelstahl in Innenräumen brauchen, bereits zuhause. Wir geben Ihnen hier 10 einfache Tipps, mit denen Sie Ihre Oberflächen schnell und kostengünstig wieder zum Glänzen bringen.