Wer sich mit Aluminium beschäftigt, wird den Begriffen pressblank, eloxiert und pulverbeschichtet begegnen. Wir erklären Ihnen, was die unterschiedlichen Begriffe bedeuten und welche Eigenschaften diese verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten mit sich bringen.
Pressblank
Als blank oder pressblank bezeichnet man Aluminium, das nach der Formung durch die Walze oder Presse weitestgehend unbehandelt bleibt. Das heißt es weist keine weitere Oberflächenbeschichtung auf. Man erkennt diese Aluprofile an ihrem typisch silbergrauen Aussehen, da Aluminium bei Kontakt mit der Luft eine dünne Oxidschicht bildet. Diese dünne Schicht sorgt bei blanken Aluminiumprofilen bereits für einen Korrosionsschutz.
Aluminiumprofile sind stranggepresst. Kleinere Oberflächenfehler wie beispielsweise geringfügige Streifen, Kratzer, Riefen, Schieferstellen, Längsstreifen, Walzschläge oder ungleichmäßige Oberflächenbeschaffenheiten, die aus der Walzbehandlung resultieren sowie Bearbeitungsspuren, sind nicht zu vermeiden bzw. sind zugelassen. Die sogenannten Extrusionssstreifen sind rein optischer Natur und beeinträchtigen die Qualität des Aluminiums nicht. Pressblankes Aluminium eignet sich also besonders dann, wenn die Optik eine untergeordnete Rolle spielt.